BWL bringt Dich weiter.

BWL-Institut Basel


Regeln für den Erfolg
Erkennen Sie Ihre Kernkompetenzen!
Eine Kernkompetenz unterscheidet Ihr Unternehmen von den Wettbewerbern. Kernkompetenzen werden durch Überzeugung, Einsatz und Besessenheit aufgebaut. Es ist entscheidend, die eigenen Kernkompetenzen zu kennen und auf ihnen die Unternehmensstrategie aufzubauen.


Zertifizierungen

eduQua - Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen
Unser Institut ist eduQua-zertifiziert. eduQua ist das Schweizerische Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen. Es fördert die Qualitätsicherung und schafft mehr Transparenz im Weiterbildungsmarkt.
»  Übersicht über zertifizierte Institutionen

Die Zertifizierungsstelle für eduQua ist SQS - Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme.
»  sqs.ch



Mitgliedschaften

EADL - European Association for Distance Learning
Unser Institut ist Mitglied in der European Association for Distance Learning, einer Vereinigung auf europäischer Ebene von Weiterbildungsinstitutionen aus dem Bereich der Fernlehrgänge. Mit Mitgliedern aus über 20 europäischen Ländern ist der EADL ein wichtiges Forum für den Informationsaustausch zu aktuellen Tendenzen, Ideen und neuen Entwicklungen in der wachsenden und pulsierenden Weiterbildungsbranche. Die Mitglieder des EADL unterrichten mit über 4.000 unterschiedlichen Lehrgangsangeboten über eine Million Teilnehmer in Europa.
Seit Mai 2015 ist Dr. Ralf Andreas Thoma als Treasurer Mitglied im Vorstand des EADL.

Osec - Das Kompetenzzentrum der Schweizer Aussenwirtschaft
Die Osec informiert, berät und begleitet Schweizer und Liechtensteiner KMU bei ihren internationalen Geschäftsvorhaben. Dazu vernetzt sie Unternehmen, Know-how-Träger sowie private und öffentliche Organisationen weltweit und ermöglicht so eine schlagkräftige Aussenwirtschaftsförderung.

SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
Unser Institut ist Mitglied im SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung. Der SVEB ist der Dachverband der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung in der Schweiz. Der SVEB setzt sich auch dafür ein, dass die Weiterbildungsangebote in der Schweiz ihr hohes Niveau halten und ausbauen und dass Staat, Kantone und Gemeinden optimale Rahmenbedingungen für die Weiterbildung schaffen.



Partner

Athletes Network Athletes Network (Zürich)
Das Athletes Network unterstützt Athletinnen und Athleten bei der Vorbereitung ihrer Nachsportkarriere und bereitet sie auf den Einstieg in die Berufswelt vor. Das BWL Institut Basel und Atlas Business Language sind Education Partner des Athletes Network.
»  athletes-network.com

Atlas Business Language GmbH (Basel)
Die Atlas Business Language ABL GmbH ist das Schwesterunternehmen des BWL Institut Basel und hat sich seit 2001 auf Sprachkurse in allen Geschäftssprachen spezialisiert. ABL versteht sich als spezialisierter Anbieter von Firmenkursen. Bei der Gestaltung der Sprachkurse kann ABL sowohl von den Inhalten her als auch von den zeitlichen Abläufen gezielt auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden eingehen.
»  a-b-l.ch

Business Academy Ruhr Business Academy Ruhr
Seit ihrer Gründung 2012 ist die Business Academy Ruhr GmbH eine Kombination aus Akademie und Agentur im Digital Business. Sie hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg ins digitale Zeitalter zu begleiten und die Entwicklung der Region zum digitalen Dreh- und Angelpunkt zu unterstützen. Der Lehrgang "Zertifizierte/r Online Marketing Manager/in (BI)" wird seit 2018 in Zusammenarbeit mit dem BWL Institut in der Schweiz angeboten.
»  business-academy-ruhr.de

diebewerbung.ch - Roland Peier (Feldmeilen)
In rund 20 Sekunden entscheidet ein potenzieller Arbeitgeber, ob er Ihre eingegangene Bewerbung weiterverfolgt, oder ob er sie auf dem Stapel „Absagen“ deponiert - diebewerbung.ch hilft beim Erstellen professioneller Dossiers. Teilnehmer unseres Instituts erhalten hier interessante Sonderkonditionen.
»  diebewerbung.ch

Draw my Business (Neuss / RWTH Aachen)
Das Forschungsprojekt “Draw my Business” startete Anfang 2016 und hat als Basis die noch laufende Dissertation der Gründerin Anabel Derlam an der RWTH Aachen Universität, Lehrstuhl Software Engineering. Die Idee ist es, wissenschaftlich Themen, die oft schwer verständlich sind, mit Erklärvideos besser zugänglich zu machen und diese auch als Lehrmittel einzusetzen.
»  drawmybusiness.de





Hans Lindner Stiftung (Arnstorf)
Eine gemeinnützige Stiftung der Familie und der Unternehmensgruppe Lindner. Die Stiftung bietet über 100 Seminare, Workshops und berufsbegleitende Weiterbildungen an. Im Mittelpunkt der Weiterbildungsangebote steht die professionelle Vermittlung von praxisorientiertem Wissen.
»  hans-lindner-stiftung.de

imh GmbH (Wien)
imh ist ein Premium Konferenz- und Seminaranbieter aus Wien und steht für intensiv recherchierte, hochwertige Veranstaltungen. Die fachliche Tiefe der Veranstaltungsinhalte, kombiniert mit der hohen Qualität der Vortragenden, ist einzigartig am österreichischen Markt. Expertise und Kontinuität - seit 1992

Seit 2013 ist die imh unser Vertriebspartner für Österreich.
»  iir.at





IFM Institut für Managementberatung Institut für Managementberatung GmbH (Potsdam)
Das IFM hat über 20 Jahre Erfahrung in der Beratung, Qualifizierung und Vermittlung von Menschen im unternehmerischen Kontext. Mit einer Schulungsfläche von über 3000 qm in dem Seminarzentren Berlin Charlottenburg, Berlin Prenzlauer Berg, Potsdam, Hamburg, Frankfurt am Main und Düsseldorf, ausgestattet mit modernen PC-Arbeitsplätzen und multimedialen Präsentationsmitteln, führt das IFM qualitativ hochwertige Seminare durch.
Seit 2015 ist das IFM unser Vertriebspartner für Deutschland und das BWL Institut Basel ist neuer Seminarstandort für das IFM.
»  business.de

start 2 grwo start2grow - Gründungswettbewerbe (Düsseldorf)
start2grow ist eine der zahlreichen Initiativen des dortmund-project. Seit 2001 werden jährlich mit großem Erfolg drei start2grow-Gründungswettbewerbe und zwei start2grow-Wachstumsinitiativen durchgeführt. Mit dem dortmund-project haben sich Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft zu einer in Deutschland einzigartigen Partnerschaft zusammengeschlossen. Auf der Basis einer Public-Private-Partnership werden alle ökonomischen Kräfte gebündelt, um einen grundlegenden Strukturwandel in der Region zu erreichen. Das Betriebswirtschaftliche Institut und Seminar Basel ist als Experte zur Unterstützung der Teams sowie als Gutachter der Business Pläne Partner der start2grow-Gründungsinitiativen.
»  start2grow.de

Swissmem Academy Swissmem Academy (Winterthur)
Die Führungsschule des Verbandes der schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie nimmt die Fernlehrgänge des BWL-Instituts in ihr Programm auf. Zielgruppe sind Führungspersonen und Sachbearbeitende aller Stufen aus Unternehmen der MEM-Industrie, Kunststoff- und chemische Industrie, IT- und Kommunikationsbranche, öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen. Von diesem Angebot profitieren die 1.100 Unternehmen des MEM-Verbandes.
»  swissmem-kaderschule.ch

Walter-Kolb-Stiftung e.V. (Frankfurt)
Die Walter-Kolb-Stiftung bietet trägerneutrale und kostenfreie Beratungen in allen Fragen rund um Aus- und Weiterbildung.
»  walter-kolb.de