BWL bringt Dich weiter.

BWL-Institut Basel


Regeln für den Erfolg
Erkennen Sie Ihre Kernkompetenzen!
Eine Kernkompetenz unterscheidet Ihr Unternehmen von den Wettbewerbern. Kernkompetenzen werden durch Überzeugung, Einsatz und Besessenheit aufgebaut. Es ist entscheidend, die eigenen Kernkompetenzen zu kennen und auf ihnen die Unternehmensstrategie aufzubauen.


BWL Lexikon


Nach Stichwort:

Alphabetisch suchen:
A.. B.. C.. D.. E.. F.. G.. H.. I.. J.. K.. L.. M.. N.. O.. P.. Q.. R.. S.. T.. U.. V.. W.. X.. Y.. Z..
 
BWL - Lexikon

  Bilanz
In der Bilanz (=Jahresabschluss) wird die Vermögens- und Schuldenlage eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt dargestellt. Dabei wird das Vermögen als Aktiva, die Schulden als Passiva bezeichnet. Auf der linken Seite der Bilanz stehen dabei alle Vermögensbestandteile. Diese werden unterteilt in Umlaufvermögen (z.B. Bankguthaben, Forderungen, etc.) und Anlagevermögen (z.B. Sachanlagen, Immobilien, Finanzanlagen, etc.). Auf der rechten Seite der Bilanz sind die finanziellen Ansprüche, die gegen das Unternehmen gestellt werden, aufgeführt.

Siehe auch:





zurück nach oben