Regeln für den Erfolg Kennen Sie Ihre Zielgruppe!
Wenn Sie Ihren Kunden kennen, werden Sie seine Bedürfnisse besser verstehen. Konzentrieren Sie
sich auf eine Zielgruppe mit ähnlichen Bedürfnissen, ähnlichen Zielen und Problemen.
Ziel des Instandhaltungsmanagements ist es, die geplante Instandhaltung als systematisches und kontinuierliches Konzept zu implementieren, was ihre besondere Bedeutung für den reibungslosen Betriebsablauf erklärt. Die Instandhaltung soll die Flächenverfügbarkeit sicherstellen, Ausfallkosten aufgrund von Gebäudemängeln oder technischen Mängeln minimieren und eine Substanz- und Werterhaltung des Objekts ermöglichen.