Regeln für den Erfolg Bleiben Sie authentisch!
Ihre Kunden, Mitarbeiter und Partner möchten wissen, wer Sie sind und für welche Prinzipien Sie einstehen.
Definieren Sie Ihre Regeln und folgen Sie ihnen.
Für die kurzfristige Erfolgsrechnung, die Bestandsbewertung und für langfristige Entscheidungen reicht eine Kostenträgerrechnung auf Vollkostenbasis aus. Sollen jedoch kurzfristige preis- und absatzpolitische Entscheidungen getroffen werden, muss die Kostenträgerrechnung als Teilkostenrechnung aufgebaut werden, z.B. zur Beantwortung der Frage, welche Preiszugeständnisse bei einem zusätzlichen Auftrag gemacht werden können, ohne dass die Substanz des Unternehmens gefährdet wird,