1. |
Wir sind ein Qualitätsunternehmen. Die hohe Qualität unserer Weiterbildungsangebote stellt einen
entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar und unterscheidet uns von unseren Wettbewerbern. Die permanente
Qualitätssicherung und -entwicklung ist daher elementare Aufgabe der Institutsleitung.
|
2. |
Die höchste Qualität - sowohl die Qualität der Inhalte als auch die Qualität unserer
Dienstleistung - ist unser oberstes Leitmotiv. Die Inhalte unserer Angebote entsprechen dem aktuellen Stand des Wissens. Unsere Dienstleistung ist darauf ausgerichtet, dieses Wissens so zu vermitteln, dass es sowohl den inhaltlichen als auch den zeitlichen Bedürfnissen unserer Teilnehmer entspricht. |
3. |
Unser Qualitätsziel lautet: "Null Fehler". Das frühzeitige Erkennen möglicher Fehlerquellen und
deren Behebung sind zentraler Bestandteil unserer Planungen. |
4. |
Die Mitarbeiter und Dozierenden unseres Instituts haben eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung und
langjährige berufliche Erfahrung, so dass Sie in der Lage sind, das relevante Wissen praxisorientiert
zu vermitteln. Dieselben hohen Qualitätsansprüche die wir an uns selber stellen, gelten auch
für unsere Partner. |
5. |
Die Teilnehmer stehen im Zentrum unserer Veranstaltungen. Es gilt, deren Anforderungen und Erwartungen
zu erfüllen. Die zentralen Erwartungen unserer Teilnehmer sind: - Weiterbildung zu den wesentlichen Inhalten der klassischen Betriebswirtschaftslehre; - Umfassende Vermittlung der relevanten Inhalte bei Konzentration auf das Wesentliche; - Hohe zeitliche Flexibilität; - Integration der Weiterbildung in den beruflichen und privaten Alltag. Es ist unser Anspruch, diesen Erwartungen in jeder Hinsicht jederzeit gerecht zu werden. |
Qualitätszertifikate |
![]() Eine Liste der eduQua-zertifizierten Institutionen finden Sie unter alice.ch ![]() |