BWL bringt Dich weiter.

BWL-Institut Basel


All the problems of the world could be settled
easily if men were only willing to think.


Thomas J. Watson
(1874 - 1956, erster Präsident von IBM)


BWL Lexikon


Nach Stichwort:

Alphabetisch suchen:
A.. B.. C.. D.. E.. F.. G.. H.. I.. J.. K.. L.. M.. N.. O.. P.. Q.. R.. S.. T.. U.. V.. W.. X.. Y.. Z..
 
BWL - Lexikon

  Bedürfnispyramide
Nach Maslow bestehen nicht alle Bedürfnisse zur gleichen Zeit, sondern die Entwicklung der Bedürfnisse ist von dem bisher Erreichten abhängig. Demnach versucht jedes Individuum zuerst die grundlegenden physiologischen Bedürfnisse wie Hunger und Durst zu befriedigen. Erst danach treten Sicherheitsbedürfnisse auf. Die nächste Stufe bilden die sozialen Bedürfnisse, also die Aufnahme in sozialen Gruppen. Ist auch dieses Bedürfnis befriedigt tritt das Bedürfnis nach Wertschätzung in den Vordergrund, d.h. die Anerkennung durch die Gruppe. Als letztes Bedürfnis, also erst dann wenn alle anderen Bedürfnisse befriedigt werden konnten, gilt die Selbstverwirklichung.

Siehe auch:





zurück nach oben