BWL bringt Dich weiter.

BWL-Institut Basel


Mach´ keine kleinen Pläne. Sie haben nicht den Zauber, das Blut der Menschen in Wallung zu bringen. Sie werden nicht realisiert. Mach´ große Pläne, setze Dir hoffnungsvoll die höchsten Ziele
- und arbeite.


Daniel Hudson Burnham
(1846 - 1942, Architekt in Chicago)


BWL Lexikon


Nach Stichwort:

Alphabetisch suchen:
A.. B.. C.. D.. E.. F.. G.. H.. I.. J.. K.. L.. M.. N.. O.. P.. Q.. R.. S.. T.. U.. V.. W.. X.. Y.. Z..
 
BWL - Lexikon

  Zuschlagskalkulation
In industriellen Fertigungsprozessen wird in der Regel eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten gefertigt. Eine einfache Verteilung der Gesamtkosten auf die Kostenträger würde zu einem ungenauen Ergebnis führen. Um die durch eine Serie, einen Auftrag oder ein Stück verursachten Kosten ermitteln zu können, werden die Gesamtkosten in Einzelkosten und Gemeinkosten unterteilt. Diese Unterteilung wird bereits in der Kostenartenrechnung vorgenommen. In der Kostenstellenrechnung werden dann im BAB die Zuschlagssätze (= Kostenstellenverrechnungssätze) ermittelt, mit denen in der Kostenträgerrechnung die Gemeinkosten für einen Kostenträger bestimmt werden.

Siehe auch:





zurück nach oben